2017

Ankündigungen

Ausstellung historischer Postkarten

Der Geschichtsverein Großhennersdorf lädt alle an historischen Ansichten Interessierten am Sonntag, dem 24.9.2017, in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr zur Besichtigung der Postkartenausstellung in die alte Schule, Bibliothek, ein.

Präsentiert werden rund 100 ausgewählte Postkarten von Großhennersdorf und seinen Ortteilen mit historischen Ansichten von 1900 bis zur Gegenwart aus der umfangreichen Sammlung von Enrico Franz.

Außerdem werden der Großhennersdorf-Kalender 2018 und auch das neue Heft 8 aus der Reihe Großhennersdorfer Geschichten zum Kauf angeboten.

Gehen Sie zur Wahl und schauen Sie bei unserer Ausstellung rein.

Friedhelm Neumann, Geschichtsverein Großhennersdorf

Ankündigungen

Kalender 2018 / Heft 8

Am Samstag, dem 26.8.2017, wurde unser Pfarrer und engagiertes Mitglied des Großhennersdorfer Geschichtsvereins, Herr Alexander Wieckowski, feierlich verabschiedet. Der Geschichtsverein hat deshalb die von Herrn Wieckowski begonnene Kalenderreihe auch in diesem Jahr mit einer neuen Ausgabe fortgesetzt.

Der Kalender enthält historische Ansichtskarten von Großhennersdorf und den Ortsteilen. Er ist schon jetzt zum Preis von 10,– EUR in der Verkaufsstelle der Bäckerei Schuster in Großhennersdorf sowie bei Frau Renate Fugmann und Herrn Friedhelm Neumann zu erhalten. Sichern Sie sich ein Exemplar dieser limitierten Ausgabe mit einem Einführungstext von Herrn Wiekkowski.

Anfang September wird auch das Heft Nr. 8 aus der Reihe »Großhennersdorfer Geschichten«, welches die Aufzeichnungen der Großhennersdorfer Pfarrer Grobe und Penzel über wichtige regionale Ereignisse aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 – 1932) enthält, veröffentlicht.

Die interessanten Aufzeichnungen wurden durch zahlreiche Auszüge aus Dokumenten, Bilder und Statistiken ergänzt und von Herrn Wieckowski bearbeitet und kommentiert. Zu erhalten ist das Heft ebenfalls über die Mitglieder des Geschichtsvereins und in der Filiale der Bäckerei Schuster sowie im Kultur- und Fremdenverkehrsamt in Herrnhut.

Friedhelm Neumann

Nach oben scrollen