Der Geschichtsverein Großhennersdorf hat mit Unterstützung der Stadt Herrnhut in Vorbereitung auf das Jubiläum im nächsten Jahr bereits jetzt die sieben vergriffenen Hefte der Reihe »Großhennersdorfer Geschichten« nachdrucken lassen.
Damit können wieder alle acht Ausgaben angeboten werden.
Heft 1: »Unwetter in Großhennersdorf«
Heft 2: »Die Geschichte der Großhennersdorfer Windmühlen«
Heft 3: »Aus der Geschichte der Wasserversorgung von Großhennersdorf«
Heft 4: »Das Chausseehaus, die Kreuzschule«
Heft 5: »Die Fichtelschänke«
Heft 6: »60 Jahre Kulturhaus Großhennersdorf«
Heft 7: »Kriegsereignisse in Großhennersdorf von den Hussitenkriegen bis zum Zweiten Weltkrieg«
Heft 8: »Großhennersdorf in der Zeit der Weimarer Republik«
Für Sammler sind auch noch einige Exemplare der Kalender 2018 – 2020 vorrätig. Bestellt und erworben werden können die Veröffentlichungen bei Renate Fugmann, Tel. 035873 42443, und Friedhelm Neumann, Tel. 035873 42394.
Der Geschichtsverein arbeitet gegenwärtig an der Erstellung einer Festschrift anlässlich des 725-jährigen Bestehens der Gemeinde Großhennersdorf. Aus diesem Grunde werden noch Mitstreiter gesucht, die an der Erarbeitung der Broschüre mitwirken möchten.
Außerdem suchen wir Dokumente und Fotos aus der Ortsgeschichte vor allem zu den Schwerpunkten:
– Vereine,
– Jahrmärkte, Schulfeste, Festumzüge,
– Handwerk und Gewerbe in Großhennersdorf,
– Bodenreform und Umgestaltung der Landwirtschaft.
Friedhelm Neumann, Vorsitzender