Einladung zum Tag des offenen Gutshofes in Großhennersdorf am Sonntag, 18.05.2014 von 14.00 – 18.00 Uhr
Das Rittergut (zum ehemaligen Großhennersdorfer Schloss gehörend) zählt zu den ältesten Ansiedlungen in Großhennersdorf. Die öffentlich zugänglichen Bereiche des Gutshofes gewähren einen Einblick in ihre heutige Gestaltung und Nutzung und laden alle interessierten Bürger recht herzlich ein, sich einmal umzusehen.
Zum bundesweit stattfindenden „Tag der offenen Stalltür“ lädt der Reitverein Großhennersdorf e.V. unter dem Motto „Komm zum Pferd!“ ein.
Als Hauptakteur des Tages wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Es finden unter anderem Ponyreiten, Hofführungen und Geschicklichkeitswettbewerbe statt. Der Reitunterricht wird ebenso vorgestellt wie die Arbeit im Stall und am Pferd.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!
Aus diesem Anlass entstand die Idee, weitere Bereiche des Gutshofes für die Öffentlichkeit an diesem Tag zur selben Zeit zugänglich zu machen.
Der Geschichtsverein e.V. öffnet seine (Uhrenhaus-) Türen zu seinemVereinsraum und dem Archiv und hat eine Ausstellung „Der Gutshof Großhennersdorf einst und jetzt“ erarbeitet, die erstmalig präsentiert wird.
Desweiteren findet bei schönem Wetter unser 2. Hofflohmarkt, Bernstädter Str. 16, am Uhrenhaus statt. Angeboten wird Neuwertiges und Altes, Kunst und Krempel, alles quer Beet, für Groß und Klein, schaut einfach mal rein!
Der alte Gutshofspeicher (Speicher e.V. & Umweltbibliothek e.V.) sowie die angrenzende Scheune (Scheune e.V.) werden ebenfalls die Türen öffnen und einen interessanten Einblick gewähren.
Auch die Grundschule Großhennersdorf, die seit März 2014 das ehemalige Lehrlingswohnheim, nach umfassender Sanierung nutzt, öffnet ihre Türen und heißt alle interessierten Bürger herzlich willkommen!
Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie rein, es lohnt sich!
Wir freuen uns auf Sie!
D. Zettlitz